Haus für einen Zimmermann
in Sonntag
Bergholz ist ein Zusammenschluss von Waldbesitzern, Sägern, Zimmern und Tischlern mit dem Ziel den Rohstoff Holz der direkt vor der Haustüre wächst, mit kurzen Wegen zu veredeln und zu qualitätsvollen Möbeln und Gebäuden zu verarbeiten.
Die Hofstelle besteht aus einem Wohnhaus und einem quergestellten landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäude.
Das Haus hat zwei Geschosse und ist über eine zentrale Treppe kompakt miteinander verbunden. Gänge gibt es in diesem Haus nicht.
Die Massivholzwänden und Brettstapeldecken, - die Bauteile sind leimfrei und die Oberflächen unbehandelt. Diese Elemente wurden vom Zimmerer versetzt, ohne das hier noch weitere Schichten notwendig wären. Ein Wechselspiel von naturbelassenen Holzwänden, Lehmputzwänden und den flächenbündigen Verglasungen erzeugt eine besondere Raumqualität. Diese ist bereits im Rohbauzustand erlebbbar.
Das Holz für die Konstruktion und die Möbel stammt aus den umliegenden Wäldern und wurde vom Säger aus dem Tal geschnitten. Der Bau erfolgte mit lokalen Betrieben. Exemplarische Umsetzung der Bergholzidee.
- Bauherr: NN
- Standort: Sonntag
- Nutzung: Wohnhaus
- Bruttogeschossfläche: 180 m²
- Überbaute Fläche: 310 m²
- Projektteam: Reinhold Hammerer
- Leistungen: Gebäudeplanung
- Status: Fertiggestellt 10/2021









